Erfolge des SV Lemberg
Herausragende Ereignisse im sportlichen Bereich
2018
Überlegener Meister der B-Klasse Ost, somit Wiederaufstieg in die A-Klasse
2016
Sieger der Relegation gegen FC Hengsberg (9 : 1)
und SC Weselberg II (4 : 1)
Wiederaufsteig in die B-Klasse Ost unter Trainer Oliver Reich
2012
Hallenkreismeister der Kreisklasse Ost unter Trainer Mario Heid
2009
Vizemeister der Kreisklasse/Ost. Endspiel in Höheischweiler SVL - FC Fehrbach 1:3,
unter dem Trainerduo Mario Heid und Torsten Kowatzki.
2004
Vizemeister der Kreisliga/Ost,
unter Trainer Kurt Helfrich. Aufstiegsgegner SV Hornbach.
2001
Stehend von links: Vors. Alwin Schumacher, Co- Trainer Bruno Strehl, Markus Geib, Torsten Bandke, Torsten Berger,
Stefan Acker, Carsten Kuntz, Bernd Hahn, Christian Ziegler, Andreas Faass, Timo Stretz, Alfons Kreutzer,
Trainer Dieter Weinkauf, Spielleiter Klaus Sternberger und Manfred Hornung.
Sitzend: Jonny Kenens, Taner Kurulan, Peter Mittelstaedt, Andreas Ufelmann, Sascha Hess, Kai-Uwe Kästner,
Torsten Kowatzki, Christian Fuchs, Dirk Cossmann und Klaus Ziegler
Meister der Kreisliga/Ost und Aufstieg in die A- Klasse/Süd
unter Trainer Dieter Weinkauff
1998
Stehend von links: Alwin Schumacher, Lothar Huber, Trainer Eckhard Korz, Thomas Hunger, Nicky Wingert,
Michael Groenert, Günter Eitel Timo Stretz, Andreas Weis, Peter Traxel,
Markus Krummet, Stefan Schlicher, Spielleiter Klaus Sternberger und Manfred Hornung,
Kniend: Co- Trainer Bruno Srehl, Torsten Kowatzki mit Sohn Jonas, Carsten Kuntz, Musie Kibrom, Markus Weber,
Dieter Knopf, Patrick Wingert, Dirk Cossmann, Christian Cossmann und Werner Eschbacher
Meister der Kreisklasse/Ost und Aufstieg in die Kreisliga/Ost
und Hallenkreismeister unter Trainer Eckhard Korz
1993
Hallenmeister der A- Klasse/Süd unter Trainer Heiner Sommer.
1992

stehend von links: Lothar Huber, Alwin Schumacher, Bruno Strehl, Bernd Fuchs, Peter Matti, Klaus Ziegler, Michael Siewert,
Martin Dreher, Jörg Seeh, Andreas Faass, Klaus Scheick, Heiner Sommer, Corinna Helfrich
kniend: Peter Traxel, Uwe Deutschmann, Michael Stegner, Oliver Kästner,Volker Hertel,
Stefan Fuchs, André Sommer, Bernd Hahn und liegend Fan Christian Fuchs
Meister der B- Klasse/Ost und Aufstieg in die A- Klasse/Süd
und Kreispokalmeister unter Trainer Heiner Sommer
Nach 25 Jahren wurde unsere Mannschaft wieder Meister und gewann den Kreispokal.

Stehend von links oben: Andreas Faass, Michael Siewert, Peter Simon, Jörg Seeh, Klaus Scheick,
Bernd Müsel, Oliver Kästner und Co-Trainer Bruno Strehl
Mitte: Spielleiter Alwin Schumacher, Betreuer Peter Matti, Trainer Heiner Sommer,Peter Traxel, Torsten Kowatzki,
Udo Diener, Thomas Hach, Ralf Neu, Bernd Fuchs, 2. Vors. Karl Kästner und 1. Vors. Helmut Jägle
Sitzend: Uwe Deutschmann, Michael Stegner, Klaus Ziegler, Andre Sommer, Volker Hertel,
Stefan Fuchs, Martin Dreher, Bernd Hahn und Betreuer Lothar Huber
1989
Zum 3. Mal Sieger beim Hallenturnier der B- Klasse/Ost
und damit endgültiger Gewinner des Wanderpokals.
1985
Kreispokalmeister unter Trainer Paul Guterl.
1984
Sieger der Bezirkspokalrunde und Teilnahme an der Verbandspokalrunde unter Trainer Ewald Groh. Hier unterlag man erst nach großartigem Kampf dem Oberligisten FK Pirmasens mit 1:3 Toren. Es war der bisher größte sportliche Erfolg unseren Aktiven Mannschaft.
Vizemeister der B-Klasse/Ost. Endspiel um die Meisterschaft der B-Klasse/Ost in Clausen SVL-SG Bruchweiler 1:2 vor 2800 Zuschauern. Der SV Lemberg stellte in dieser Runde als kleiner B-Klassenverein einen neuen Zuschauerrekord auf. Zusammen mit Verbandspokal, Meisterschaft und Endspiel kamen mehr als 8000 Zuschauer zu den Spielen des SVL.
1983
Stehend von links: Heinz Zimmermann, Spielleiter Alwin Schumacher, Andreas Faass, Peter Vogt, Dieter Koch,
Rolf Zimmermann, Ewald Groh, Ralf Neu, Charly Becker, Joachim Faass und Betreuer Bruno Strehl.
Kniend: Emil Volkmer, Uwe Deutschmann, Thomas Schumacher, Werner Eschbacher, Wolfgang Hahn,
Helmut Jung, Klaus Hahn und Klaus Ziegler
Kreispokalmeister und Teilnahme an der Bezirkspokalrunde
unter Trainer Ewald Groh.
1978
Vizemeister der B-Klasse/Ost. Endspiel um die Meisterschaft der B-Klasse/Ost
im FKP Stadion an der Zweibrücker Straße
SVL – SV Trulben 0:1 vor 2500 Zuschauern, unter Trainer Heiner Sommer.
1968
Vizemeister der A- Klasse, unter Trainer Walter Rojan.
1967
Stehend von links: 1. Vors. Karl Huber, Heinz Siewert, Erwin Heinz, Herbert Kuntz, Emil Simon,
Alwin Schumacher, Kurt Klan, Ernst Weber, Karlheinz Los, Rudi Knopf und Trainer Walter Rojan
Kniend: Walter Risch, Kurt Heinz, Dieter Stucky, Fritz Ziegler und Heiner Schumacher
Gruppen und Kreismeister der B- Klasse/Ost
und Aufstieg in die A- Klasse/Süd, unter Trainer Walter Rojan
Das Kerwespiel in Lemberg gegen Tus Winzeln fand vor 2500 Zuschauern statt, Trainer war Walter Rojan.
Stehend von links: Trainer Berthold Emser, Franz Deutschmann, Günter Bixler, Roland Emser, Heinz Zimmermann,
Adolf Hahn, Rudi Dorne, Werner Huth, Erwin Heinz, Klaus Emser, Spielleiter Emil Guth.
Kniend: Rudi Knopf, Theo Ziegler, Walter Kästner, Heinz Kästner und Herbert Kuntz
Gruppen, Pokal- und Kreismeister der B- Klasse/Ost
und Aufstieg in die A- Klasse/Süd, unter Trainer Jupp Zöllner.
1960
Stehend von links: Trainer Emil Jost, Erwin Koch, Ernst Weber, Ewald Emser, Heinz Knopf, Edwin Kuntz,
Franz Deutschmann, Günter Bixler, Erwin Heinz, Wolfgang Raue, Spielleiter Emil Guth und 1. Vors. Karl Huber
Kniend: Herbert Kuntz, Karl Walter und Theo Ziegler
Gruppen- und Pokalmeister der B- Klasse/Ost und
Aufstieg in die A-Klasse/Süd unter Trainer Emil Jost.
1954
Stehend von links: Vors. Karl Huber, Trainer Phillipp Schnäbele, Werner Guterl, Franz Deißroth, Helmut Wagner,
Ottmar Kreusch, Edwin Kuntz, Kurt Sommer, Herbert Hüther, Heiner Koch, Erwin Koch und Emil Guth.
Kniend: Günter Anton, Günter Languth und Heiner Groß.
Gruppen, Pokal- und Kreismeister der B- Klasse/Ost
und Aufstieg in die A- Klasse/Süd, unter Trainer Philipp Schnäbele.
1936
Stehend von links: Otto Hög, Edmund Weber, Oskar Helfrich, Ernst Mostberger,
Richard Huber, Heiner Sommer, Oskar Weidler und Ernst Sommer.
Kniend: Emil Thäter, Hermann Bixler, Herbert Leis und Albert Kästner.
Die Meistermannschaft 1936 - 1937
1934
Die 1. Mannschaft des Sportklub Lemberg
1920
Stehend von links: August Busch, Heinrich Jung, Julius Schmitt, Karl Reichardt,
Heinrich Schmitt, August Seibel und Kurt Faul.
Kniend: Paul Salzmann, Franz Wolf, Oswald Vogt und Willi Thäter.
Die erste Verbandself des SV Lemberg 1920
A-Jugend
Meister der Punktrunde 2015/16 vor dem SC Hauenstein
Aufstieg in die Landesliga
A-Jugend Kreispokalsieger mit 2 : 1 Toren gegen
den SC Hauenstein II in Höhfröschen, somit Gewinner des Doubles
unter Trainer Oliver Samsel