1. Mannschaft
Diese Spielzeit verläuft etwas anders als wir das bisher gewohnt sind. Die Klasse wurde
in einen Nord- und Südbereich mit jeweils neun Mannschaften geteilt. Daher stehen für unsere Manschaft eigentlich nur Derbys auf dem Spielplan. Nach der Gruppenphase qualifizieren sich die vier ersten Mannschaften um den Meister auszuspielen und die
anderen ermitteln die bis zu fünf Absteiger.
*************************************************************************
Der SWFV hat alle Spiele bis auf weiteres abgesetzt - Winterpause
Zum Kerwespiel erwarteten wir am Sonntag 25.10. um 15.15 Uhr den stark gestarteten Aufsteiger Hilster SV am Laubbrunnen. Das Spiel wurde aufgrund Coronavorgaben abgesagt
Am Sonntag dem 18. Oktober sollte Spielbeginn um 15.15 Uhr gegen den FC Fischbach als unser Gast am Laubbrunnen sein. Das Spiel fiel wegen eines Covidverdachtes beim Gast aus.
Das Wochenende 10./11. Oktober waren wir spielfrei.
Am 04. Oktober traten wir um 16.30 Uhr zum Auswärtsspiel beim FV Münchweiler an.
Das Spiel endete mit einer 4 : 2 Niederlaqge für unsere Mannschaft.
Bereits am Samstag dem 26.09. empfingen wir am Laubbrunnen um 15.30 Uhr den SV Ruhbank zum Heimspiel. Das Spiel endete mit einem 1 : 1 unentschieden.
Unter der Woche wurde das Pokalspiel bei der SpVgg Waldfischbach mit 5 : 3 verloren. Schlimmer war das sich einige Spieler schlimmer verletzt haben.
Der TV/SC Hauenstein II war am Freitag, dem 11.09., unser Gastgeber zum Kerwespiel. Anpfiff war um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz des TV. Mit einem 4 : 0 Sieg sind wir nach Hause gefahren.
Der Start in die Punktrunde erfolgte mit einem Heimspiel am 05. September.
Gegner um 15.15 Uhr war der Aufsteiger SV Hochstellerhof. Trotz vieler Chancen und mehr Spielanteilen setzte es eine 1 : 0 Heimpleite. So hatte man sich den Start nicht vorgestellt.
Am 30.08. starten wir in den Kreispokal. Um 15.00 Uhr erfolgt der Anpfiff in Martinshöhe gegen die dortige 2. Mannschaft. Das Spiel wurde souverän mit 9 : 0 Toren gewonnen.
2. Mannschaft
Am Sonntag dem 27.09. empfingen wir um 15.00 Uhr den TuS Rumbach am Laubbrunnen zum Heimspiel. Es gab einen deutlichen 4 : 0 Heimsieg.
Bereits am Samstag dem 19.09. spielten wir um 15.00 Uhr wiederum auswärts. Dieses Mal reisten wir zur SG Pirmasens. Mit einer 4 : 1 Niederlage haben wir die Heimfahrt angetreten.
Am Sonntag dem 13.09. ging es zum Derby nach Glashütte gegen die SG ASV Glashütte/SG Eppenbrunn. Spielbeginn war um 13.00 Uhr. Mit einem deutlichen 6 : 2 wurde das Derby zu unseren Gunsten entschieden.
Diese Spielzeit verläuft etwas anders als wir das bisher gewohnt sind. Die Klasse wurde
in einen West-, Ost- und Mittebereich mit jeweils acht bis neun Mannschaften geteilt. Daher stehen für unsere Manschaft auch hier nur Derbys auf dem Spielplan. Nach der Gruppenphase qualifizieren sich die drei ersten Mannschaften jeder Gruppe, um den Meister auszuspielen.
***************************************************************************
Der SWFV hat alle Spiele bis auf weiteres abgesetzt - Winterpause
Der Gegner zum Kerwespiel am 25.10. um 13.00 Uhr sollte die SG Kröppen/Vinningen sein. Das Spiel wurde aufgrund Coronavorgaben abgesagt
Die SpVgg Ludwigswinkel war am 18.10. um 15.00 Uhr der Gastgeber
unserer Mannschaft. Mit einem 9 : 0 Auswärtssieg ging es zurück nach Lemberg.
unserer Mannschaft. Mit einem 9 : 0 Auswärtssieg ging es zurück nach Lemberg.
Das Wochenende 10./11. Oktober waren wir spielfrei.
Bereits am Tag der Deutschen Einheit, Samstag den 03. Oktober, spielte unsere Mannschaft um 15.00 Uhr beim FC Fischbach II. Das Spiel endete 1 : 1 unentschieden.
Punktspielstart war am Wochenende, Sonntag dem 05.09., um 13.00 Uhr auf dem Sportplatz am Laubbrunnen gegen den SV Trulben II. Es wurde ein deutlicher Heimsieg mit 4 : 1 Toren.
Start war der Kreispokal am 30.08. mit einem Heimspiel gegen den SC Busenberg um 15.00 Uhr, welches der Gast mit 6 : 0 Toren gewonnen hat.
Ein Freundschaftsspiel gegen FV Münchweiler II am 16.08. wurde mit 4 : 1 Toren gewonnen